
„Bullshit Bingo“ bei Halo?
Ich wünsche Ihnen einen schönen guten Morgen. Was ich am Wochenende getan habe: XY, etc. pp. sowie in die aktuellen Geschäftszahlen sowie den Ausblick des Cannabis-Unternehmens Halo Collective Inc. (kurz „Halo“) geschaut.
Mein Name ist Michael Vaupel und ich heiße Sie herzlich willkommen auf meiner Seite. Meine Motivation anhand einer kleinen Geschichte: Vor einigen Jahren erzielte ich einen hohen Gewinn mit Mais-Zertifikaten und prahlte damit im Internet.
Was dann geschah, änderte meine Sichtweise.
Denn es schrieb mir ein Afrika-Missionar – in Malawi ist Mais das Grundnahrungsmittel der Armen, teilte er mir mit. Ein steigender Maispreis könnte so dazu führen, dass Menschen dort hungern müssen.
Dieser Afrika-Missionar öffnete mir die Augen und ich erkannte, wie selbstbezogen und „geldgeil“ ich gehandelt hatte. Ich entschloss mich dazu, nach Malawi zu reisen und mir das dortige Projekt (Hilfe zur Selbsthilfe) des Missionars anzusehen. Seitdem hat sich meine Sichtweise geändert.
Es geht darum, auch in Bezug auf die Geldanlage morgens guten Gewissens in den Spiegel schauen zu können.
Und bei Gewinnen auch an diejenigen zu denken, denen es unverschuldet schlecht geht.
Fairness, Respekt und der gewiefte Blick für clevere Investment-Chancen – das lässt sich meiner Ansicht nach sehr wohl vereinen.
Deshalb der Name der Seite: www.ethische-rendite.de – investieren mit Herz und Verstand!
Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung von der COMDIRECT.
Hier finden Sie übersichtlich alle bisher erschienen Artikel. Mein erworbenes Wissen kann ihnen zugute kommen: Nutzwert ist mir wichtig!
Ich wünsche Ihnen einen schönen guten Morgen. Was ich am Wochenende getan habe: XY, etc. pp. sowie in die aktuellen Geschäftszahlen sowie den Ausblick des Cannabis-Unternehmens Halo Collective Inc. (kurz „Halo“) geschaut.
Bei dieser Neuerscheinung Deutschlands schrägste Orte der von mir geschätzten Autorin Pia Volk ist der Untertitel Programm: "Ein Fremdenführer für Einheimische".
In diesem Jahr feiert die Augsburger Lechwerke AG ihr 120jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläum stehe im Zeichen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit, so die Oberschwaben.
Es gibt einige Dinge in meinem Leben, von denen ich bereut habe, sie nicht getan zu haben. Getreu dem Motto: Niemand bereut am Ende seines Lebens, zu wenig im Büro gewesen zu sein.
Bei diesem Unternehmen würde ich durchaus darauf wetten, dass über 80% der Leser(innen) mindestens ein Produkt dieses Unternehmens im Haushalt haben. Denn auch wenn man den Namen des Unternehmens – Beiersdorf AG – vielleicht nicht kennt…
Im Studium der Wirtschaftswissenschaften wurde mir noch versucht, beizubringen: Der Mensch agiert als "homo oeconomicus", sprich maximiert seinen Nutzen und handelt auch an den Finanzmärkten völlig rational.