
Rezension: Das Schloss der Schriftsteller
Als ich neulich auf eine Neuerscheinung zum Thema „Nürnberger Prozesse“ hingewiesen wurde, dachte ich zuerst an ein Buch zu dem Thema, das mich vor Jahren sehr beschäftigte.
WeiterlesenAls ich neulich auf eine Neuerscheinung zum Thema „Nürnberger Prozesse“ hingewiesen wurde, dachte ich zuerst an ein Buch zu dem Thema, das mich vor Jahren sehr beschäftigte.
WeiterlesenAls ich neulich auf die deutsche Übersetzung des in den Niederlanden preisgekrönten Buches „Der Stammhalter“ von Alexander Münninghoff stieß, machte ich mich umgehend an die Lektüre. Aus diesem Grund: Der Autor – Alexander Münninghoff – hat eine höchst interessante Familiengeschichte vorzuweisen. Diese ist gewissermaßen ein Brennspiegel der Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.
WeiterlesenIch habe einen Freund, der auch fleißig am Aktienmarkt investiert – und wir fachsimpeln äußerst gerne. Auch und besonders deshalb, weil sein Horizont ein weites Feld von Themen umfasst, von Fotographie bis hin zu asiatischer Philosophie. So reiste er neulich wiederholt einige Monate durch Asien.
WeiterlesenNeulich hatte ich ein höchst interessantes Gespräch mit dem von mir sehr geschätzten Investoren und Autoren Dr. Markus Elsässer.
Weiterlesenin den letzten Tagen hatte ich mich hier mit dem österreichischen Aktienmarkt befasst – der es wegen dem sogenannten „Osteuropa-Exposure“ nicht gerade leicht hat derzeit. Doch natürlich wird auch Osteuropa nicht dauerhaft in der Krise versinken. Der nächste Aufschwung wird kommen – und dann wird sich das österreichische Engagement wieder bezahlt machen.
WeiterlesenNeben den üblichen Leidenschaften – außer der Familie und Freunden gehören dazu natürlich Aktien, Alkohohl und Spiele – interessiere ich mich durchaus auch für gesundheitliche Themen. Zum einen ist das rein intellektuelles Interesse – zum anderen bin ich nun in einem Alter, in dem es durchaus Vorteile hat,…
WeiterlesenSeitdem ich mit einem indischen Volkswirt zusammen ein Buch geschrieben hatte (siehe hier, „Die Geschichten des Geldes“), habe ich auch den Finanzmarkt Indien inklusive indischen interessanten Persönlichkeiten der Finanzwelt im Blick.
WeiterlesenNeulich las ich die Neuerscheinung „Digital China“ der Sinologin und Politikwissenschaftlerin Prof. Kristin Shi-Kupfer. Hierzu einige Anmerkungen meinerseits:
WeiterlesenWir sind noch mittendrin, in der Hauptversammlungs-Saison. Und – wie ich finde – erfreulicherweise finden zahlreiche HVs wieder „mit Präsenz“ von uns Aktionären statt. So vorige Woche auch beim Unternehmen Rational, HV in der Messe Augsburg.
Weiterlesen