
Analyse Siemens Healthineers Aktie
Es gibt eine ganze Reihe von Aktien, die ich zwar grundsätzlich sehr interessant finde - die mir aber schlicht und einfach zu hoch bewertet sind. Und bei solchen Aktien kann eine allgemeine Marktschwäche zu günstigeren Bewertungen führen.
Entsprechend lassen sich an schwachen Börsentagen auch solche Qualitätsaktien einsammeln. Zu der Kategorie "super Unternehmen, aber Aktie zu teuer" habe ich auch die Siemens Healthineers Aktie eingeordnet. Hat sich die Lage jetzt geändert? Hier meine Einschätzung.
Die Siemens Healthineers Aktie gibt es erst seit 2018 an den Börsen. Damals gab es einen Börsengang der ehemaligen Siemens Tochter - bzw. genauer gesagt, die Mutter hält immer noch einen bedeutenden Anteil.
Die Aktie wurde 2018 zu 28 Euro je Stück zugeteilt und ging bereits am ersten Handelstag in Frankfurt mit einem Plus aus dem Handel.
Danach stieg die Aktie weiter und weiter, bis sie im Januar 2020 die Marke von 45 Euro markierte. Es ging bis auf ca. 68 Euro Ende 2021 nach oben. Während ich diesen Beitrag schreibe, notiert die Aktie bei ca. 55 Euro.
Bietet sich auch vom derzeitigen Kursniveau aus noch ordentliches Potenzial, oder ist die Aktie vielleicht sogar schon ambitioniert bewertet?
Kaufen oder verkaufen bzw. halten, wer bereits investiert ist?
Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen. Zunächst der Blick auf den Chart der Siemens Healthineers Aktie:
Chart Aktie Siemens Healthineers
Der Chart zeigt den Kursverlauf der Siemens Healthineers Aktie. Quelle: tradingview.com
Dazu meine Einschätzung:
2 Gedanken zu “Analyse Siemens Healthineers Aktie”
Richard OberleGeschrieben am 1:36 pm - Mrz 31, 2018
Ich glaub jetzt habe ich den Unterschied zwischen KGV und KUV verstanden., weil der Text sehr klar und transparent geschrieben ist. Danke
Liebe Grüsse Richard Oberle
Michael VaupelGeschrieben am 7:05 pm - Mrz 31, 2018
Freut mich! Schöne Feiertage.