
Wann am besten wohin – Deutschland mit Kids
Rechtzeitig vor den Sommerferien möchte ich Ihnen noch eine schöne Neuerscheinung vorstellen, gerichtet an Familien. Ein prächtiger Bildband mit hohem Nutzwert und Charme! Konkret:
In der bewährten Reihe "Wohin am besten wohin..." von Lonely Planet gibt es ganz frisch (Frühling 2025) einen neuen Band mit dem aussagekräftigen Titel:
Wann am besten wohin - Deutschland mit Kids
Dieser Bildband ist das, was der Angelsachse "cofeetable book" nennt:
Ein prächtiger Bildband, den man(n) gerne auf dem Wohnzimmertisch platziert, damit Gäste darin blättern können. (Und der nebenbei Kunde vom guten Geschmack des Gastgebers gibt.)
Und - für mich durchaus noch wichtiger: Dieser Bildband liefert hohen Nutzwert.
Thematisch ist der Name Programm: "Wann am besten wohin - Deutschland". Mit dem Zusatz "mit Kids"!
Der Verlag beschreibt den Bildband als den "ultimativen Reiseführer für jeden Monat".
Nun habe ich im Laufe der Jahre gelernt, im Hinblick auf Superlative vorsichtig zu sein, zumal dann, wenn sie vom Herausgeber/Hersteller/IR/PR kommen.
Bei diesem Bildband aber hatte mich bereits ein kurzes Blättern darin überzeugt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Da "Wann am besten wohin - Deutschland mit Kids" in mir ehrliche Reiselust geweckt hat und inspirierend wirkte, möchte ich Ihnen selbigen hiermit vorstellen.
An einige Orte reiste ich umgehend "virtuell" - via Wikipedia-Eintrag zur jeweiligen Sehenswürdigkeit.
Was mir an diesem Bildband sehr gefällt:
Er ist außerordentlich gut strukturiert.
So sind die Kapitel zum einen nach Monaten gegliedert. Und da haben sich die Autoren wirklich Mühe gemacht, saisonale Vorteile der bestimmten Reiseziele zu beachten.
Aktuell wird z.B. auf die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg verwiesen.
Beispiele für Juli-Ausflugstipps, Details im Buch
Oder es gibt Hinweise auf mögliche Untertage-Bergbau-Besichtigungen - da die Temperaturen unter Tage relativ konstant sind, sind das auch schöne Winter-Reiseziele.
Jedes Kapitel - zu jedem der 12 Monate - hat zudem eine nutzerorientierte Leit-Doppelseite.
Dort können Leser/innen einem Pfad folgen...nach dem Motto "wir wollen uns bewegen", "wir wollen staunen"....es gibt dann weitere Verzweigungen.
Auf der Folgeseite gibt es auch eine Matrix, die Reiseziele im Hinblick auf die Kosten und auf die Kindertauglichkeit einordnet.
Das ist hilfreich, wenn ein bestimmter Typ Reiseziel herausgesucht werden soll. Denn "DIE" besten Reiseziele gibt es wohl kaum:
- Ein wohlsituiertes Ehepaar mit zwei wohlerzogenen Teenager-Kindern hat andere Interessen/Wünsche im Hinblick auf das Reiseziel...
- ...als eine junge, kinderreiche Familie mit knappen Finanzen.
Hier helfen die besagten Überblicksseiten. Und diese liefern für jeden Monat andere Ergebnisse.
Ich persönlich habe das Buch hingegen von vorne bis hinten mit Genuss für Augen und Intellekt gelesen und habe mir vorgenommen, danach "bei Bedarf" oder auch "zur Entspannung" darin zu blättern.
Und ich habe einige Ideen für Kurzurlaube innerhalb Deutschlands gewonnen. Und dieses Buch liefert in der Tat sehr viele geschmackvolle Fotografien von Reisezielen in Deutschland.
Deshalb für diese eine klare Leseempfehlung meinerseits für:
Lonely Planet Bildband "Wann am besten wohin - Deutschland mit Kids"
Angenehme Lektüre!
Ihr
Michael Vaupel
Diplom-Volkswirt / M.A.