Rezension Namiji

Rezension Namiji

Hallo Leser von Papa,

das Spiel Namiji hat mich als Familienspiel sehr überzeugt.

Die Regeln sind schnell erklärt und ein Spiel dauert auch nicht lange, sodass auch kleinere Kinder Spaß an dem Spiel haben können.

Das Prinzip des Spiels ist simpel und die Einstiegshürde deshalb niedrig:

  • Die Spieler führen nur eine Runde über das Spielbrett durch und es gibt „nur“ 7 verschiedene Stationen. Wer dran ist und mit seinem Schiff (in Form einer kleinen Holzminiatur) auf eine Station kommt, kann dort eine bestimmte Aktion durchführen.
  • So gibt es die Möglichkeiten, zu angeln oder kleine kleine Papierbötchen den japanischen Meeresgöttern opfern.
  • Das Besondere: Es gibt keine negativen Felder, jedes Feld hat seine eigenen Besonderheiten, die einem manchmal weiterhelfen und manchmal eben nicht. Sie schaden aber nicht.
  • Da man nie zurückgehen kann, kann man die anderen nur wenig nerven, indem man z.B. wichtige Felder blockiert. Das trägt aber zu einer Wohlfühlatmosphäre bei.
  • Wer auf Spielen auf Konfrontation aus ist, für den ist Namiji nichts.

Auch das Angel System ist interessant: Die Spieler haben ein 4*3 Brett vor sich liegen, auf dem Reihen mit gleichfarbigen oder gleichen Fischen gefüllt werden sollen. Die Fischplättchen zieht man aus einem größtenteils verdeckten Plättchen-Vorrat, um letztlich Punkte zu erhalten. Man braucht also einerseits Glück, muss aber auch beim Legen der Fische strategisch vorgehen.

Ein weitere Sache, die ich positiv erwähnen möchtes, ist der "Art Style" des Spiels. Diesen kann man vor allem auf den Panoramakärtchen bewundern. Er ist sehr schön und wirkt vor allem beruhigend. Hier ein Beispiel für die Illustrationen aus der Spielanleitung:

Zusammenfassend kann ich also sagen, dass es sich bei Namiji um ein sehr schönes Familienspiel handelt, welches hilft herunterzufahren. Für Ältere ist es trotzdem ein Spiel, welches in eine gut sortierte Spielebibliothek passt, um vielleicht einmal im Monat ein schönes Erlebnis zu haben.

Bewertung nach Schulnoten: 2 bis 2+

Mit freundlichen Grüßen,

Jered Vaupel

Michael Vaupel

"Fairness, Respekt vor Mensch und Tier sowie der gewiefte Blick für clevere Investment-Chancen - das lässt sich meiner Ansicht nach sehr wohl vereinen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir diese Ansicht gemeinsam vertreten werden - auch gegen den Mainstream."

Mehr über mich