
Rezension „Der Rufer aus der Wüste“
Gelegentlich höre ich den Spruch „In meiner Jugend war alles anders“. Und ich als jemand, der im Wesentlichen in den 1980ern aufgewachsen ist, habe dies – natürlich – auch bereits gedacht.
WeiterlesenGelegentlich höre ich den Spruch „In meiner Jugend war alles anders“. Und ich als jemand, der im Wesentlichen in den 1980ern aufgewachsen ist, habe dies – natürlich – auch bereits gedacht.
WeiterlesenAn Heiligabend habe ich Vormittags, als ich Zeit hatte, diese interessante Neuerscheinung namens „Kleine Fußschule“ von Béatrice Drach-Schauer gelesen. Hier meine Anmerkungen:
WeiterlesenGerade habe ich ein Buch gelesen, das gleich drei meiner Lieblings-Themen verbindet: Bier, Geschichte und Aktien. Konkret geht es um die englischsprachige Publikation mit dem etwas sperrigen Titel:
WeiterlesenZwei Wissenschaftler, deren Bücher ich bisher äußerst gerne gelesen habe, sind Daniel Kahnemann (Autor zum Beispiel von „Schnelles Denken, langsames Denken“) und Cass R. Sunstein (Co-Autor von „Nudge. Wie man kluge Entscheidungen anstößt“).
Weiterlesen