
Analyse Fuchs Petrolub Aktie
Zack, sehr schön: Die Fuchs Petrolub SE (Schmierstoffe) hat ihren Stromverbrauch in Europa zu 100% auf Ökostrom umgestellt. Auf den Dächern der Produktionsstätten sollen Photovoltaik-Anlagen errichtet werden, damit Fuchs Petrolub den benötigten Strom teilweise selbst erzeugt.
An einem spanischen Standort des Unternehmens wurde auf mehreren Lagerhallen insgesamt 1.650 Quadratmetern Photovoltaik-Module angebracht. Damit können dort ca. 43% des jährlichen Stromverbrauchs selbst produziert werden, so das Unternehmen.
Gleichzeitig ist Fuchs Petrolub eine solide Dividenden-Aktie. Gewiss, die aktuelle Höhe der Dividendenrendite sieht nicht soooo berauschend hoch aus. Doch die Historie finde ich super:
Fuchs Petrolub hat laut eigenen Angaben seit 28 Jahren die jährliche Dividende nicht gesenkt. Und seit 19 Jahren wurde sie jedes Jahr erhöht. Das klingt doch prima! Sogar für das "Coronajahr 2020" soll es eine steigende Dividende geben.
Am 4. Mai 2021 fand die diesjährige Hauptversammlung (HV) des Unternehmens statt. Ich war virtuell dabei und nahm die Veranstaltung zum Anlass, mir eine aktuelle Meinung zu der Aktie zu bilden (ich bin selbst investiert). Meine aktuelle Einschätzung zur Aktie finden Sie am Ende des Berichts: