
Simbabwe: Bettler nehmen lieber Kaugummis statt Münzen
Anstieg der Inflation? Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte die Zentralbank von Simbabwe um Rat fragen, wie die Inflationsrate gesteigert werden kann.
WeiterlesenAnstieg der Inflation? Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte die Zentralbank von Simbabwe um Rat fragen, wie die Inflationsrate gesteigert werden kann.
WeiterlesenWenn ich etwas schreibe, fühle ich mich der Wahrheit verpflichtet. Was sind meine beruflichen Prinzipien? Da berufe ich mich auf den Patron der Journalisten – und zwar ist das Franz von Sales. Das ist von mir keineswegs konfessionsbegrenzt gemeint.
WeiterlesenIch melde mich hiermit aus Namibia bei Ihnen. Dort ist neben XY und XZ auch Folgendes passiert:
WeiterlesenGoldstandard = alles besser? Ich bin zu diesem Thema Gast bei der aktuellen Podcast-Ausgabe von „Bitcoin verstehen“: WORUM GEHT ES IN DIESER EPISODE?
WeiterlesenIm Unternehmen dieses Beitrags geht es um eine Gesellschaft, welche IT-/Telekom-Infrastruktur in Afrika besitzt und betreibt. So war ich selbst vor Ort, als ein Atlantik-Kabel in Namibia angelandet wurde, welches die Internet-Bandbreite im Land beträchtlich erhöhen soll.
WeiterlesenLiebe Leserin, lieber Leser, da ich mich noch auf der Südhalbkugel befinde, halte ich dort Augen und Ohren offen im Hinblick auf mögliche Investments, die ich Ihnen vorstellen kann (wie neulich z.B. die Mietwagen-Aktien)…
WeiterlesenEin seit 1907 bestehendes Historiker-Rätsel ist nun gelöst. Ein deutscher Historiker fand heraus, wer wahrscheinlich die beiden anonymen Offiziere waren, auf welche das Werk „Meine Kriegserlebnisse in Deutsch-Südwestafrika“ zurückgeht.
WeiterlesenDies ist gewissermaßen ein Nachtrag zu meiner vorigen Afrika-Reise. Ähnlich wie der von mir sehr geschätzte Swen Lorenz halte ich auch auf Reisen die Augen offen im Hinblick auf Aktien, die interessant sein könnten.
Weiterlesen„LEGO® SERIOUS PLAY®“ ist eine Methode, bei dem am Ende eines Workshops meist ein größeres Modell auf dem Tisch steht. Das wird dann üblicherweise gemeinsam interpretiert.
Weiterlesen