
Gentleman Bold
Heute möchte ich Ihnen einen visuellen Leckerbissen vorstellen. Es geht um einen brandaktuell erschienenen Bildband namens „Gentleman Bold“.
WeiterlesenHeute möchte ich Ihnen einen visuellen Leckerbissen vorstellen. Es geht um einen brandaktuell erschienenen Bildband namens „Gentleman Bold“.
WeiterlesenKinder der 1990er werden sich vielleicht noch an die Werbe-Spots von „Media Markt“ erinnern – die fand ich „kultig“, mit einem Moderator, der unter dem Motto „gut, dass wir verglichen haben“ in abstruse Situationen geriet. Heutzutage lassen sich solche Kindheitserinnerungen schnell als Youtube-Filmle abrufen, so auch hier:
WeiterlesenVor wenigen Tagen ist beim Finanzbuchverlag ein interessantes – wie ich finde – Buch erschienen, das ich umgehend gelesen habe. Der Titel „Gier nach Privilegien“ hatte mich neugierig gemacht, und der Untertitel deutete an, wohin die Reise geht: „Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt“.
WeiterlesenDie diesjährige ordentliche Hauptversammlung (HV) der artec technologies AG (kurz „artec“) fand als Präsenz-Veranstaltung statt. Veranstaltungsort war das Hotel Roshop in 49406 Barnstorf. Hier mein Bericht für Sie: Beginn war gegen 10:00 Uhr. Auf der Agenda standen 5 Beschlussvorschläge:
WeiterlesenWie kommt es, dass ich hier den „Roman einer Ehe“ bespreche? Der Grund ist dieser: Diese interessante Neuerscheinung (Piper Verlag) dreht sich um die Ehe von Margarete und Fritz Krupp.
WeiterlesenZu einem (der wenigen?) Lichtblicke im Bereich des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks gehört für mich definitiv der deutsch-französische Sender ARTE. Und jahrelang habe ich dort die Sendung „Mit offenen Karten“ mit Interesse angeschaut.
WeiterlesenFür Freunde des „Value Investing“ habe ich heute eine schöne Buchempfehlung: Und zwar geht es um „Das Value Investintg Handbuch“ von John Mihaljevic.
WeiterlesenAls ich mitbekam, dass diesen Monat die „Hillbilly-Elegie“ von JD Vance bei einem anderen Verlag neu aufgelegt wurde, las ich das Buch umgehend. Denn die Lektüre versprach eine authentische Geschichte eines Aufsteigers – mit Reflexion und tragischen Ereignissen inklusive.
WeiterlesenPünktlich zur Urlaubszeit meldete sich meine Lunge mit einer bakteriellen Infektion. Krankenhaus, Infusion, einmal saubermachen via Bronchoskopie und in eine Rehaklinik in Franken entlassen. Doch was ist das? Ein Keim reagierte nicht auf das Antibiotikum.
Weiterlesen