
Analyse Aktie Adler Modemärkte
Diese Aktie fiel mir am Freitag (21.2.) auf – weil es da eine interessante Meldung gab. Dazu später mehr. Wer kennt sie nicht zumindest von außen – die „Adler Modemärkte“.
WeiterlesenDiese Aktie fiel mir am Freitag (21.2.) auf – weil es da eine interessante Meldung gab. Dazu später mehr. Wer kennt sie nicht zumindest von außen – die „Adler Modemärkte“.
WeiterlesenHeute stelle ich Ihnen eine japanische Aktie vor, auf die ich in Namibia aufmerksam geworden bin. Und das kam so: Ich besuchte vor einigen Jahren einen Farmer im Namib-Naukluft Park, welcher weitgehend autark lebt. Der nächste Nachbar ist mehrere Kilometer entfernt. Gemüse wird selber angebaut, Wild gejagt und der Strom kommt von der Photovoltaik-Anlage.
WeiterlesenCorona-Krise, Crash an den Aktienmärkten – wie in so einer Situation verhalten? Das muss natürlich jede(r) für sich selbst entscheiden. Ich selbst habe die massiven Kursrückgänge dafür genutzt, um bei einigen Positionen im Depot wie Wacker Neuson aufzustocken.
WeiterlesenDas Unternehmen und die Aktie „Frosta“ habe ich seit Jahren im Blick. Frosta, kennt man ja, Tiefkühlkost, hoher Marktanteil insbesondere in Deutschland (Firmensitz ist übrigens Bremerhaven).
WeiterlesenEin südafrikanisches Unternehmen, das in Afrika, Großbritannien und Festlandeuropa Fastfood-Restaurants betreibt, hatte es in den vergangenen Wochen und Monaten alles andere als leicht.
WeiterlesenDieses Unternehmen fiel mir zuletzt auf, weil es wegen der Coronavirus-Pandemie die eigene Prognose für 2020 angehoben (!) hat.
WeiterlesenHeute stelle ich Ihnen eine meiner Lieblings-Aktien vor, die ich selber im Depot habe, leider noch nicht so lange, denn: Die 10-Jahres-Performance der Aktie liegt aktuell bei rund 1.065% Plus (Dividenden nicht berücksichtigt).
WeiterlesenSeit Jahren habe ich die Südzucker-Aktie auf meiner „Watchlist“. Das Unternehmen ist der größte Zuckerproduzent Europas und war einige Zeit eine „Value“ Aktie par excellence: Denn der Buchwert je Aktie lag deutlich über dem Aktienkurs. Das bedeutet, man bekam mehr „Wert“ pro Aktie, als für die Aktie gezahlt wurde.
WeiterlesenDie von mir auf einer Fachkonferenz („World Cocoa Conference“) gewonnenen Erkenntnisse habe ich genutzt, um interessante Aktien der Branche zu recherchieren.
Weiterlesen