Was tun bei GDRs/ADRs auf russische Aktien?
in Bezug auf die gleich beschriebene Situation fiel mir spontan das Adjektiv „kafkaesk“ ein:
Weiterlesen
in Bezug auf die gleich beschriebene Situation fiel mir spontan das Adjektiv „kafkaesk“ ein:
Weiterlesen
Es geht bei dieser Aktie um eine Holding, die in den Bereichen Medizin und Immobilien tätig ist – und deren Aktienkurs erheblich unter dem Buchwert notiert. Die Notierung liegt bei unter der Hälfte des Buchwertes. Ein Schnäppchen?
Weiterlesen
Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein…und wie wir das ändern können: Antworten eines Verhaltensökonomen.
Weiterlesen
Wer mich in der Finanzbranche bisher am Meisten zum Nachdenken gebracht hat? Ganz klar: Nassim Taleb! Sein Meisterwerk „Der schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“ kann ich jedem Investoren nur als Lektüre empfehlen.
Weiterlesen
Manchmal treffe ich beruflich Menschen, die ich wenig euphemistisch als „Fachidioten“ bezeichne. Höchste Kompetenz in einem eng umgrenzten Bereich und ich erstarre zunächst in Hochachtung…aber wehe, das Gespräch bewegt sich von diesem Bereich weg….
Weiterlesen
Die Umweltbank-Aktie gehört zu den Aktien, bei denen ich mir sinngemäß denke: Prima Unternehmen mit Mehrwert für Mensch und auch Natur – aber die Aktie ist mir etwas zu teuer.
Weiterlesen
Als ich in die Bilanz dieses Unternehmens schaute, stockte ich: Da wird ein großes Industriegelände in der Nähe der Millionenstadt Wien mit gerade einmal 2 Euro je Quadratmeter bewertet. Das klingt nach deutlichen stillen Reserven!
Weiterlesen
Ab und zu fachsimpele ich mit dem Leser Thomas O. ein wenig – und neulich machte er mich auf eine Aktie aufmerksam, die ich zuvor nicht auf dem Radar hatte. Ein Energieunternehmen, dessen Aktienkurs seit Anfang 2017 in einem klaren Aufwärtstrend verläuft, siehe Chart: Quelle: tradingview.com Das Geschäftsfeld ist relativ defensiv – je nach Charakter […]
Weiterlesen