Frei nach Wilhelm Busch dachte ich neulich in Bezug auf mich selbst: Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss.
Um was es geht: Da einige Leser an einem Seminar/Workshop mit mir zum Thema ethische Geldanlage gezeigt hatten, versuche ich derzeit, meinen Wissensstand dazu zu erweitern.
Bestimmt kennt der eine oder die andere von Ihnen aus eigener Erfahrung die Baumarktkette Hornbach. Da ich gestern bei der Hauptversammlung der Hornbach Baumarkt AG war, habe ich mich im Vorfeld natürlich näher mit dem Unternehmen beschäftigt und die Aktie analysiert.
Was mir gut gefällt: Die Gründerfamilie ist immer noch Großaktionär und sowohl im Vorstand als auch im Aufsichtsrat vertreten. Es beginnt im Grunde im Jahr 1900, als Wilhelm Hornbach den väterlichen Handwerksbetrieb durch eine „Baumaterialien-Handlung“ erweitert.
Es gibt einiges, was in den letzten drei Jahrzehnten in der Bundesrepublik besser geworden ist. Dazu gehören xy, etc. pp.
Was nicht dazu gehört (natürlich nur nach meiner rein subjektiven Ansicht): Die Vorabend-Programm-Qualität im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Bei der Bayer Aktie hatte ich mir gedacht...wenn der Kurs noch bis auf 50 Euro fällt und dann in etwa auf Buchwert notiert, kaufst du auch.
Nun ja, bekanntlich hat die Notierung bei ca. 51,80 Euro wieder nach Norden gedreht...
Die Stimmung auf der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Schulte-Schlagbaum AG hätte besser sein können. Die seit mehreren Jahren bei 11 Euro pro Aktie liegende Dividende wurde für 2018 komplett gestrichen.
Als Brettspiel-Liebhaber gefällt mir derzeit die neu auf den Markt gekommene "Adventure Games"-Reihe von KOSMOS sehr gut.
Das klang für mich interessant:
Die Schilderung der Erlebnisse einer jungen Polin vom Land, die in den 1990ern in Tschenstochau studiert und dort in einem Kloster wohnt.
Bei der Analyse dieser Aktie möchte ich etwas ausholen. Lassen Sie uns gedanklich ins Japan des Jahres 1987 springen. Damals befand sich das Land in einem unglaublichen Wirtschaftsboom.
Vielleicht erinnern Sie sich auch:
Ein Mit-Aktionär und Hobby-Stratege (hallo Raphael), mit dem ich mich ca. einmal im Monat für Strategiespiel-Abende treffe, hat mich darauf hingewiesen: