Kategorie Allgemein

Willkommen in meinem Blog!

Rezension Carcassonne Safari

Eine der ältesten Volksgruppen der Menschheit, die SAN – auch Buschleute genannt – ist, ihrer Wurzeln und ihres natürlichen Lebensraumes beraubt, in größter Gefahr, ihre kulturelle und soziale Identität zu verlieren. – Ombili Stiftung Das Volk der Buschleute (San) ist mir seitdem ich in meiner Kindheit den Film „Die Götter müssen verrückt sein“ gesehen habe […]

Weiterlesen
Aktie

Mein Senf zu Wirecard, Apple, Siemens, Deutsche Bank

Auch von mir ein paar Zeilen zu Wirecard AG. Am Freitag ging sie mit einem Tages-Verlust von 36,20 Euro bzw. rund 25% auf 108,50 Euro aus dem Xetra-Handel. Heute früh legt die Aktiebei Lang&Schwarz hingegen wieder kräftig zu. Um das einzuordnen: Laut eigenen Angaben gibt es 123.566.000 Wirecard-Aktien. Wirecard: Ca. 4,47 Mrd. Euro Marktkapitalisierung weg? […]

Weiterlesen
Rezension Wie man eine Bilanz liest

Rezension „Wie man eine Bilanz liest“

Hier meine Rezension von „Wie man eine Bilanz liest „von Reinhold Nagel (3., überarbeitete Auflage). Dieses Büchlein (rund 130 Seiten) hatte mich neugierig gemacht. Denn gelegentlich stelle ich bei Gesprächen mit anderen Aktionären (z.B. auf einer Hauptversammlung) fest, dass diese manchmal kaum wissen, wie eine Bilanz zu lesen ist. Würde mich wahrscheinlich ähnlich gehen, wenn […]

Weiterlesen

Rezension: Ein guter Platz zum Leben

Nachdem ich – wie Sie bestimmt auch – im Leben bereits einige Umzüge mitgemacht habe, fand ich den Titel dieser Neuerscheinung ansprechend: Ein guter Platz zum Leben Untertitel: Wie Sie Ihr Zuhause energetisch klären und die Lebensbereiche stärken Der Hintergrund und die Absicht der Autorin sind sinngemäß zusammengefasst (so wie ich es verstanden habe):

Weiterlesen

Updates zu bestehenden Analysen

In diesem Beitrag möchte ich im Rahmen eines Rückblicks bereits empfohlene/vorgestellte Aktien/Anleihen unter die Lupe nehmen. Diese „Updates“ sollen kurz und aussagekräftig sein. Was ist seitdem geschehen, was gibt es Neues? Ich möchte chronologisch vorgehen und beginne somit im März 2018 (= Start von „Ethische Rendite“).

Weiterlesen

Thunfisch-Bestände um 85% reduziert?

Eben habe ich einen Artikel über Nachhaltigkeit beim Thunfisch-Fang gelesen. Da wurde darauf verwiesen, dass die Europäische Union „die Fischer subventioniert (hat), damit sie sich größere Boote anschaffen. Vor allem Thunfischboote. Mehr Leute mussten darauf arbeiten, es kostete mehr Geld, mehr Fisch musste gefangen werden. Und jetzt ist keiner mehr da.“ Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71123393.html Ist doch […]

Weiterlesen