
In Afrika investieren leicht gemacht
Ein afrikanisches Sprichwort, das mir sehr gefällt, lautet: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.“
WeiterlesenEin afrikanisches Sprichwort, das mir sehr gefällt, lautet: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.“
WeiterlesenHeute möchte ich Ihnen zur Abwechslung mal eine Anleihe vorschlagen. Ich erinnere mich: In den 1990ern hieß es, Anleihen bringen Zinsen ohne Risiko (bezogen auf Anleihen von Schuldnern wie der BRD, Schweiz oder auch USA).
WeiterlesenSeit über 20 Jahren greife ich gelegentlich zu einem „historischen Weltaltlas“, wenn ich mehr über eine bestimmte Region wissen möchte.
WeiterlesenNeulich war ich in Köln, bei der Hauptversammlung (HV) des Verlagshauses Bastei Lübbe AG. Ich gebe zu – als Buchliebhaber bin ich befangen, wenn es um die Aktie eines Verlages wie diesem geht.
WeiterlesenIch halte die deutsche Sprache in Ehren – doch es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel verwende ich durchaus gerne den Begriff „Graphic Novel“, wenn ich gerade eine solche lese und danach gefragt werde.
WeiterlesenSeit dem Verkauf des wesentlichen Geschäftsfeldes Maschinenbau 2018 dümpelt die Beteiligungsgesellschaft Webac Holding AG (kurz „Webac“) eher vor sich hin.
WeiterlesenWarum finden sich in den „Mainstream-Medien“ inzwischen auch außerhalb der Kommentare verstärkt wertende Adjektive? Wieso werden „Andersdenkende“ auf einmal sogar in den genannten Medien durchaus „fertig gemacht“? (Man denke nur an den „Offenen Brief“ von Alice Schwarzer und anderen, in welchem Kritik an massiven Waffenlieferungen in Krisengebiete erhoben wurde.) Und wieso stammte die „Miss Universum“ […]
WeiterlesenPublikationen über Namibia gibt es inzwischen ganze Bücherregale voll. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert gibt es beispielsweise Reiseberichte oder Aufzeichnungen von Missionaren. Dabei fällt auf, dass dies meist ein Blick von außen auf Namibia ist. Warum nicht einmal eine umgekehrte Perspektive einnehmen?
WeiterlesenNeulich gelang es mir, per Zeitreise in die 1990er zu gelangen. Hach, was war das schön.
Weiterlesen