Author Archive

Argentinien Anleihe

Argentinien: Staatspleite – oder doch nicht?

Am 1. August 2014 wurde die argentinische Präsidentin mit dem schönen Namen Kirchner von n-tv mit den Worten zitiert, dass die Forderungen zweier Hedgefonds an ihr Land wie Raketen in einem Krieg seien. Ganz so schlimm ist es wohl nicht - was ist eigentlich passiert?

Michael Vaupel
Beitragsbild

1.680% Gewinn mit argentischen Anleihen?

"Dieser Mann treibt Argentinien in die Pleite", meldete Focus Money, und meinte damit den US-Investor John Singer. Meine Sympathie für diesen Herrn (geschätztes Privatvermögen laut "Forbes" rund 1,5 Milliärdchen) hält sich in engen Grenzen. Sein Hedgefonds hatte argentinische Anleihen zum Schnäppchenpreis erworben, was ja völlig in Ordnung ist. Aber anders als andere Gläubiger möchte der Hedgefonds den vollen Nominalwert zurück - was einer Rendite von 1.680% (laut Focus Money) entsprechen würde. Und darum geht es nun vor Gericht.

Michael Vaupel
Südzucker Analyse

Analyse Südzucker Aktie

Ich möchte Ihnen in unregelmäßiger Folge etwas zu Aktien schreiben, die ich aus fundamentaler Sicht potenziell interessant finde. Heute ist das "Südzucker". Im Klartext: Eine solche Aktie kann günstig bewertet sein (nach meiner Analyse!), sozusagen ein Schnäppchen. Der Chart kann allerdings eine Katastrophe sein. So auch hier.

Bedeutet: Kann einige Zeit dauern, bis sich der Kurs erholt. Die Stimmung mag derzeit gegen die Aktie sein. Die Fakten aber nicht. Die Fundamentaldaten haben Sie bei so einer Aktie im Normalfall auf Ihrer Seite. Nun zu meiner heutigen Analyse...

Michael Vaupel
Frage des Respekts

Eine Frage des Respekts

Nicht schlecht: Am Tower of London ist ein Blumenmeer entstanden. Hunderttausende rote Mohnblumen blühen dort. Nun, natürlich ist "blühen" nicht korrekt - denn es handelt sich um Mohnblumen aus Keramik. Und die "Hunderttausende" kann ich genauer beziffern: Es sollen exakt 888.246 Mohnblumen sein. Wie diese Zahl zustande kommt:

Michael Vaupel
Erfolg

Unterhaltsame Finanzwelt?

Bernie Ecclestone muss 100 Mio. Dollar zahlen, binnen einer Woche. Dafür wird sein Prozess eingestellt, und er ist ein freier Mann. Möglich macht es Paragraph 153a der Strafprozessordnung (gibt es übrigens seit 1974), wonach ein Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage möglich ist, "wenn die Schwere der Schuld nicht entgegensteht".

Michael Vaupel
Wald Plum Creek Timber

Value Aktien, Holz: Riesige Wälder

Derzeit schaue ich mir einige fundamental überzeugende Aktien an - für den Fall, dass die US-Börsen weiter fallen. Möchte auf alles vorbereitet sein. Denn bei "Value"-Aktien bin ich manchmal sogar froh, wenn der Gesamtmarkt fällt - dann können solche Titel relativ günstig eingesammelt werden.

Michael Vaupel
Japan BRIC Staaten

BRICS-Staaten werden immer stärker?

Ein Leser schrieb mir diese Zeilen:

"Die BRICS-Staaten werden immer stärker, d.h. der Dollar kommt immer mehr in Bedrängnis. Nach Portugal erreicht die Banken-Krise Frankreich. Das gefällt mir auch nicht. Dann kommt der Euro auch gewaltig unter Druck. Der Westen baut ab und BRICS wird immer stärker. Ich kann das nicht in Geld umsetzen, aber Sie müssten einen Weg erkennen können."

Ich finde: Nur die Ruhe. Natürlich - die BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China) werden relativ gesehen zur Europäischen Union und den USA stärker.

Michael Vaupel

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst?

Ein Leser schrieb mir: „Zu Ihrer Meinung zu - Europas relativer Rückgang: Nur die Ruhe - und dem Vergleich mit Japan. Japan ist gemessen an EU und USA ein kleines Land. Die Staatsverschuldung ist sehr hoch, wird aber vom eigenen Volk finanziert. Die USA haben ihren Wohlstand der vergangenen 40 Jahre mit Dollar drucken finanziert. Nicht mit harter Arbeit. Inzwischen denke ich, haben die Regierenden und Reichen erkannt, dass diese Ära zu Ende geht. Ob langsam oder schnell, müssen wir abwarten. Eines sollte uns allen aber klar sein, Europa und USA gehen diesen Weg gemeinsam. Und wir Deutschen werden die großen Verlierer in Europa sein.“

Dazu fällt mir zunächst ein Zitat ein, welches österreichisch-ungarischen Offizieren bzw. alternativ Paul Watzlawick zugeschrieben wird. „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“

Michael Vaupel

China: A-, B- und H-Aktien im Überblick

China - A-Aktien, B-Aktien, H-Aktien… Wer blickt da durch? Und warum sollte uns dies mehr interessieren als der berühmte Sack Reis, der in China umfällt? Muss uns natürlich nicht interessieren. Ist aber sinnvoll….wenn Sie über aussichtsreiche Geldanlage informiert sein möchten. Und das Thema ist gar nicht so kompliziert. Hier der Überblick:

Michael Vaupel