Author Archive

destatis Fläche

Investment Acker-Land?

Die Wirtschaftswoche berichtete, dass George Soros antizyklisch im Jahr 2001 in Argentinien für 54 Mio. Dollar Ackerland gekauft hatte. Damals war in Argentinien „Krisenstimmung“ angesagt, das Kapital floh aus dem Land.

Michael Vaupel
Goethe

Kleine Skurrilität

Heute nur eine kleine Sache, die mir im Videotext eines Fernsehsenders aufgefallen ist. Dort wurde gefragt: „War es unter Kohls Kanzlerschaft besser?

Die Zuschauer wurden um Abstimmung gebeten – Kosten 25 Cent je Anruf aus dem Festnetz, „Mobil-Kosten höher“.

Michael Vaupel
Beitragsbild

Niedrige Volatilität? Tendenziell gut für…

es gibt einige Formen von Zertifikaten, deren Kurse direkt von der Entwicklung der Volatilität abhängen. Für Privatanleger sind in diesem Zusammenhang wahrscheinlich besonders interessant:

  • Discount-Zertifikate
  • Aktien-Anleihen

Beide Kategorien sind für Anleger, welche neu kaufen möchten, umso attraktiver bewertet, je höher die Volatilität ist! Warum das so ist, hängt mit der Konstruktion dieser Scheine zusammen:

Michael Vaupel
McDonalds

Analyse Aktie McDonald´s

Mein persönlicher Trend – kaum noch „Fast Food“ – steht offensichtlich im Gegensatz zum größeren Trend, zumindest in Bezug auf McDonald´s.

Denn offensichtlich war Deutschland in den letzten Jahren für McDonald´s ein Wachstumsmarkt:

Michael Vaupel
Baltikum

Heute: Unabhängigkeitstag Lettland

Heute möchte ich den Letten zu ihrem heutigen Nationalfeiertag gratulieren:

Am 18. November 1918 erklärte Lettland seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

Michael Vaupel
Japan BRIC Staaten

Geld verdienen durch Schulden machen?

Herrlich, die Finanzwelt. Da saß ich abends mit einem Glas geistigen Getränks und schaute mir an, wie gut japanische Anleihen verkauft werden.

Klingt langweilig? Hätte es auch sein können. Doch warten Sie mal ab.

Michael Vaupel
im russischen TV

Niederländer holen ihr Gold aus den USA

Die niederländische Zentralbank meldete am 21. November, dass sie einen bedeutenden Teil ihrer Goldreserven aus den USA zurückgeholt hat. Zuvor waren demnach 51% der niederländischen Goldreserven in den USA gelagert – danach nur noch 31%.

Michael Vaupel
Interview TV1

OPEC-Sitzung: Mögliche Hintergründe

Thema Ölpreis – neulich bin ich dazu vom russischen Fernsehen interviewt worden (Sender TV1 - der Erste Kanal). Im Gespräch ging es darum, warum die OPEC auf ihrer jüngsten Sitzung die Förderquoten nicht angepasst hat. Ich verwies auf Saudi Arabien als denjenigen, der diese Entscheidung maßgeblich "durchgedrückt" hat. Über die Motive konnte ich als schwerfälliges Säugetier natürlich auch nur spekulieren. Diese beiden Möglichkeiten sehe ich:

Michael Vaupel
Tantal

Tantal: Wohlfühl-Dividende?

Klare Sache: Geld anlegen in Dingen, welche die Menschheit vorwärts bringen, gefällt mir gut. Dies bringt sozusagen auch eine „Wohlfühl-Dividende“.

  • Lieber davon profitieren: Wenn ein Biotech-Unternehmen ein Medikament gegen eine Krankheit entwickelt…
  • Als davon: Wenn ein Rohstoff-Explorer mit miesen Methoden arbeitet und in einem Nationalpark die Natur zerstört.
Michael Vaupel