Was sind eigentlich Tier 2-Anleihen? Diese standen in der Vergangenheit nicht gerade im Rampenlicht, um es einmal so zu sagen. Um was geht es da überhaupt?
Zunächst einmal: Der Begriff „Tier“ hat hierbei nichts mit dem deutschen Wort „Tier“ zu tun, sondern mit dem englischen „tier“, was in etwa „Rang“ bedeutet.
heute möchte ich mir einen DAX-Titel näher anschauen, und zwar die Henkel-Aktie.
Die Henkel-Aktie entwickelte sich in den letzten 12 Monaten oft parallel zum DAX – keine große Überraschung. Doch mir ist aufgefallen, dass die Henkel-Aktie sich seit ca. Ende letzten Jahres deutlich besser als der DAX entwickelte. „Outperformance“, im Börsenjargon genannt.
Quizfrage: Ein deutscher Maschinenbauer, dessen Aktie optisch niedrig notiert (derzeit unter 3 Euro)?
Antwort: Das ist „Heidelberger Druck“! Das Unternehmen ist seit 1997 börsennotiert, unter der ISIN: DE0007314007.
Als ich vor ein paar Tagen in den Nachrichten Meldungen zu Unruhen in Baltimore hörte, wurde dort auch vermeldet, dass Polizisten „tragbare Kameras“ an ihrer Uniform führen könnten. Das könnte ein Beitrag zur Transparenz sein und Vorurteile entkräften bzw. tatsächliches Fehlverhalten identifizieren.
Heute erhielt ich Nachrichten, welche mich sehr gefreut haben. An dieser Stelle möchte ich insbesondere den Lesern danken, welche mit kleinem Obolus dazu beigetragen haben, dass in Malawi „Gemüsegärten“ angelegt werden konnten. Ich war selber vor Ort und überprüfte das. Es ging da um „Hilfe zur Selbsthilfe“, nämlich Geld für Bewässerungen.
Seit Jahren mittlerweile habe ich die Starbucks-Aktie im Blick. Leider nur im Blick und nicht im Depot: Denn die Performance der Aktie kann sich sehen lassen. Die 1-Jahres-Performance liegt zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen bei gut +41%. Wenn wir den Zeitraum auf 3 Jahre erweitern sind es bereits ca. +107%. Und wer die Aktie sogar bereits 5 Jahre im Depot hätte, der hätte rund +329% Gewinn erzielt.
Letzten Mai gab es eine Neuemission namens windeln.de - vielleicht haben Sie es mitbekommen. Oder besser nicht, denn wenn Sie zum Ausgabekurs gekauft hätten, dann wäre das bis jetzt ein Verlustbringer gewesen. Konkret: Der Ausgabekurs beim Börsengang lag bei 18,50 Euro. Während ich diese Zeilen schreibe, steht der aktuelle Kurs bei 11,36 Euro. Das tut weh – für diejenigen, die zum Ausgabekurs gekauft hatten. In den Finanzmedien waren entsprechend zum Firmennamen passende Formulierungen wie „Windel voll“ zu lesen bzw. zu hören. Und mit „das ging erst einmal in die Hose“, wurde bei der Telebörse der Börsenexperte Frank Meyer durchaus passend zitiert. Ich habe mir die Aktie etwas genauer angeschaut – hier meine Erkenntnisse dazu:
Nachdem das Management von SMA Solar Anfang des Monats die Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben hatte, sprang der Kurs der Aktie deutlich nach oben. Unmittelbar vor Anhebung der Prognose stand der Kurs im Bereich 20 Euro – am 28. Juli dann notierte die Aktie um 30 Euro. Ein Kursgewinn von rund 50% innerhalb eines Monats.
Der Titel der Präsentation zum „Conference Call“ der letzten Veröffentlichung von Siemens-Quartalszahlen lautete: "Solide Q3-Performance, schwaches Marktumfeld". Diese Formulierung brachte es meiner Ansicht nach recht gut auf den Punkt. Hier nun der genauere Blick auf Siemens und natürlich die Siemens Aktie. Konkret: