Kategorie Premium

Willkommen in meinem Blog!

Beitragsbild

Analyse Aktie Volkswagen / VW

Sie haben es wahrscheinlich mitbekommen: Am gestrigen Montag brach die VW-Aktie regelrecht ein. Direkt im Vormittagshandel ging es mit der VW-Aktie um rund 20% nach unten. Was war da los? Kurze Zusammenfassung: Die US-Umweltbehörde EPA wirft VW manipulierte Abgaswerte bei einigen Modellen vor. Und das kann richtig teuer werden: Es steht eine mögliche Strafzahlung von […]

Weiterlesen
Beitragsbild

Analyse Aktie Bilfinger

Heute möchte ich die Bilfinger-Aktie etwas Genauer unter die Lupe nehmen. Charttechnisch könnte sich gerade eine Bodenbildung abzeichnen – der Anlass für mich ist aber ein anderer: Ich war gerade auf einer Recherchereise im Iran, da bald das Ende der wirtschaftlichen Sanktionen gegen das Land anstehen soll. Das könnte auch deutliche wirtschaftliche Folgen haben – […]

Weiterlesen
Beitragsbild

Analyse Aktie Symrise

Das haben Sie vielleicht auch schon erlebt: Ein Unternehmen vermeldet auf den ersten Blick gute Quartalszahlen – gestiegene Umsätze und Gewinne -, und dennoch fällt der Kurs. So geschehen bei der Symrise AG bei Vorlage der Halbjahreszahlen. Wiederholte sich das Spiel nun bei den 9-Monats-Zahlen? Der Kurs verhielt sich diesmal durchaus anders. Da ich das […]

Weiterlesen
Stambul

Geldanlage in türkischen Lira – so geht es

Ich melde mich hiermit aus der Türkei zurück. War höchst interessant, dort mit einigen Kollegen über die Finanzmärkte zu fachsimpeln. Wenn Sie in türkischen Lira Geld anlegen möchten, dann hierzu einige Informationen. Das Währungspaar EUR/TRY bedeutet: Euro in türkischen Lira. Es gilt hier also umzudenken im Vergleich zum Chart eines Aktienkurses: Denn wenn der Chart […]

Weiterlesen
Shoprite

Einschätzung südafrikanischer Rand EUR/ZAR

Ich melde mich hiermit aus dem südlichen Afrika. Und wie Sie sich denken können, würde ich das nicht erwähnen, wenn ich hier nicht auch in Bezug auf die „Emerging Markets“ recherchiert hätte. Wie Sie wissen, ist Südafrika einer der sogenannten „BRICS“-Staaten (BRICS steht für „Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika).

Weiterlesen